ORMOCER® als funktionelle Schicht


ORMOCER®-Beschichtungen können Oberflächeneigenschaften vieler Substrate (Polymere, Keramik, Glas, Metall, Papier, Holz) sehr vorteilhaft beeinflussen. Neben einer Erhöhung der mechanischen und chemischen Beständigkeit der Substrate lassen sich verschiedene zusätzliche Funktionen an der Oberfläche erzeugen. Wir können die Eignung von ORMOCER® als Funktionsschicht durch eine breite Auswahl von industrierelevanten Beschichtungs- und Charakterisierungstechniken anwendungsnah demonstrieren, da ORMOCER®-Lacke durch nahezu alle gängigen Auftragsverfahren verarbeitet werden können.  

Beschichtungsverfahren

  • Tauch- oder Sprühbeschichtung
  • Rakelauftrag
  • Spin-on-Verfahren
  • Walzenauftrag
  • Mikrosprühauftrag

Härtungsverfahren

  • Thermisch/IR
  • Redox-initiiert
  • UV-Bestrahlung

Anwendungen

  • Mechanische Schutzschichten für empfindliche Oberflächen (kratz- und abriebfest)
  • Erhöhung der chemischen Beständigkeit (Korrosionsschutz)
  • Barriereschichten für Gase, Lösungsmittel, Aromastoffe, Ionen     dekorative Schichten
  • Antireflexschichten
  • hydrophile/-phobe, oleophile/-phobe Funktionen (Antihaft-Schichten)
  • Antistatikschichten
  • Sensorschichten (für Gase und Ionen)
  • Klebersysteme (z. B. für Lichtwellenleiter)
  • dotierte optische Schichten für die Photonik
  • Pulver- und Wasserlacke
  • ORMOCER® für die Lederzurichtung